
Hintergrund
Aus alt mach neu…
eVivam war sehr stark vom ersten Kooperationspartner geprägt – einer Krankenkasse. Der Mischung aus Expertenartikeln, News, SEO-Ratgebern und klassischen Tests fehlte es an einer klaren Positionierung und Zielgruppenansprache. Um neue Kooperationspartner zu gewinnen, sollten reichweitenstarke, virale Trend-Themen in einem Lifestyle-Umfeld eingebettet werden. Dies erforderte einen neuen Anstrich und ein neues Content-Konzept.
Anmerkung
eVivam wurde etwa ein halbes Jahr nach meinem Ausstieg in die Computer Bild überführt. Ein logischer Schritt, wie ich finde – ob nun in Bezug auf Reichweitenausbau, virale Trends oder die Erschließung neuer Zielgruppen. Ein ähnliches Portal von Axel Springer gibt es inzwischen mit Bilds Fitbook.

Basis
Back to Basics: Analyse und Konzept.
Zunächst habe ich ein Content-Audit durchgeführt. Welche Themen gab es ausreichend oder gar doppelt? Wo fehlte es an Reichweite? Welche Schwachstellen hatte die Plattform? Darauf basierend habe ich eine Wettbewerbsanalyse gemacht und ein neues redaktionelles Konzept entwickelt. Besonders wichtig war mir die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Inhalte, die auf drei Ebenen gut performen würden: News (e.g. Google News, Outbrain, Upday, Newsletter), Suchmaschinen (SEO) und Social-Media-Plattformen. Klickstarke Überschriften, teilbare Trend- und Influencer-Themen, unterhaltsame und informative Inhalte – die Basis fürs neue eVivam. Zudem wollte ich eine moderne Bildsprache. Potenziale fürs Affiliate-Marketing sollten mit smarten Produkten ausgebaut werden.
Umsetzung
Tech-News und Trend-Themen
IOT-Artikel, Produkt-Tests und Influencer-Trends – das überzeugte nicht nur Kooperationspartner, sondern auch Leser. Bessere Rankings. Mehr Reichweite. Mehr Interaktionen. Als verantwortliche Redakteurin für eVivam war ich u.a. zuständig für tagesaktuelle News, Messe-Berichte, Themenplanung, Lektorat, Newsletter, SEO und Social Media.